Zahnärztliche Gesundheitspraxis Frese & Claas | Marktgasse 3 | 37213 Witzenhausen | Fon: 05542 2476 | Fax: 05542 911200 | TERMIN ANFRAGEN
In unserer Zahnarztpraxis in Witzenhausen verstehen wir die Mundgesundheit als einen wichtigen Baustein für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Denn wir wissen heute, dass Erkrankungen im Mundbereich weit über die Zähne hinaus Einfluss auf den gesamten Körper nehmen können.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeiten wir daran, die Mundgesundheit und das Ökosystem Mundhöhle so zu fördern, dass sie positiv auf Ihre allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit wirkt. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur schöne Zähne, sondern auch ein starkes, gesundes Fundament für ein aktives Leben zu bieten. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu verbessern und erhalten. Wir unterstützen Sie dabei mit wirksamen Konzepten und modernsten Methoden, denn diese Maßnahmen erhalten Ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Was macht unsere Gesundheitspraxis so besonders?
Im Interview
verraten Dr. Beatrix Frese und Dr. Holger Claas mehr über ihre modernen
Behandlungsansätze und ihre Vision für nachhaltige Zahngesundheit.
Wir wissen heute, dass Erkrankungen der Mundhöhle Einfluss auf die systematische, also allgemeine Gesundheit haben können.
Als Beispiel ist hier die Parodontitis, umgangssprachlich Parodontose, zu nennen. Die Parodontitis ist als Entzündungserkrankung des Zahnhalteapparates in der Bevölkerung stark verbreitet. Wir wissen heute, dass es in der Bevölkerung mehr Erkrankte als Gesunde gibt. Schon Kindergartenkinder leiden häufig (ca.60 %) an einer chronischen Frühform der Parodontitis, der Gingivitis.
Parodontitis ist also eine Volkskrankheit. Sie wird von Mundbakterien verursacht und führt nicht nur nach langer Infektion des Zahnhalteapparates zu Zahnverlust, sondern auch zu negativen Wirkungen auf die allgemeine Gesundheit. Parodontitis auslösende Bakterien gelangen über das erkrankte Zahnfleisch nämlich auch in die Blutbahn und werden über so in den Körper geschwemmt.
An den Gefäßwänden verursachen sie Entzündungen. Diese führen zu Verschorfungen/ Auflagerungen (Arteriosklerose), die sich lösen können und so Verstopfungen in lebenswichtigen Blutgefäßen verursachen können. Wenn ein Gehirngefäß verstopft, erleidet der Patient einen Hirninfarkt als Form eines Schlaganfalls, im Herz einen Herzinfarkt. Beides lebensbedrohliche Erkrankungen. Verstopfen Blutgefäße zum Beispiel in Muskeln des Bewegungsapparates, kann dieser Muskel nicht mehr richtig funktionieren und es kommt zu einer Funktionseinschränkung mit Leistungsabfall.
Beispielsweise gibt es aber auch spezielle Mundbakterien, die an der Entstehung von Rheuma beteiligt sind. An der Universität Harvard wird derzeit sogar untersucht, inwieweit ein Bakterium aus der Mundhöhle an der Entstehung der Alzheimer-Erkrankung beteiligt sein könnte. Vieles spricht dafür!
Auch Einflüsse eines Fehlbisses auf die Körperhaltung und nachgewiesene Einflüsse von Zahnfehlstellungen auf die Sprachentwicklung von Kindern, lassen sich zum Thema des Zusammenhangs von Mundgesundheit und ganzheitlicher Gesundheit nennen.
Fehlatmung kann beispielsweise zu Kieferproblemen und andersherum Kieferprobleme zu Fehlatmungen führen. Das wiederum hat Einfluss auf das Schädelwachstum von Kindern, oder der sportlichen Performance und Regeneration von Leistungssportlern wie auch einen erholsamen Schlaf.
All diese Punkte bestätigen, dass die Mundhöhle mit der allgemeinen Gesundheit zusammenhängt und sogar ein wehr wichtiger Teil von ihr ist. Wir können, bildlich gesprochen, nicht den Kopf mit der Mundhöhle vom Körper trennen. Ich habe noch keinen Patienten ohne Kopf in unsere Praxis kommen sehen. Warum sollten wir also die allgemeine Gesundheit von der Mundgesundheit trennen?
Ohne eine gut funktionierende, gesunde Mundhöhle gibt es keine vollständige Gesundheit und Lebensqualität und damit beispielsweise auch keine Spitzenleistung im Sport!
Ja, das gibt es! Zahnzwischenräume, Zahnzwischenräume und Zahnzwischenräume!
Erkrankungen, wie Parodontitis und Karies, sind die am meisten verbreiteten in der Bevölkerung.
Beide Erkrankungen werden von Bakterien verursacht und im Wesentlichen initial auch von den gleichen Bakterien. Mann könnte daher sogar so weit gehen, Karies und Parodontitis als die Seiten einer Münze zu erkennen. Die Münze heißt: Bakterien in den Zwischenräumen. Sie könnten als Symptom einer bakteriellen Invasion in den erkrankten Bereichen gesehen werden. Diese Invasion konzentriert sich vorwiegend in den Zahnzwischenräumen, da diese nicht so einfach zugänglich sind.
Karies und Parodontitis beginnen als Erkrankung zu über 90 % in den Zahnzwischenräumen. Daher ist es so wichtig, diesen Bereichen besondere Aufmerksamkeit zu schenken und die krankmachenden Bakterien in den Zwischenräumen zu entfernen.
Das geht ganz einfach, wenn man weiß, wie! Wie das am sinnvollsten geht, erlernen unsere Patienten unser Präventionskonzept in unserer in 2014 dafür bundesweit ausgezeichneten Prophylaxestation.
Die Mundgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit. Gerade die Entzündungsfreiheit der Mundhöhle dabei von zentraler Bedeutung: Wenn Bakterien aus der Mundhöhle in die Blutbahn gelangen, können sie Gefäßschäden verursachen, was die Blutversorgung der Organe beeinträchtigt. Dies bedeutet eine direkte Minderung der Leistungsfähigkeit, da eine optimale Durchblutung für Ausdauer und Kraft gerade im Sport essenziell ist.
Ein weiterer Aspekt betrifft den Biss: Ein fehlerhafter Biss kann Fehlfunktionen in der Kau- und Halswirbelsäulenmuskulatur auslösen, was zu weiteren Fehlhaltungen führt. Die können sich bis in den Beinbereich auswirken oder Bein- und Hüftfehlstellungen begünstigen. Damit kommt es zu erheblichen Leistungseinbußen und das Verletzungsrisiko erhöht sich ebenfalls.
Zudem ist eine gesunde und effiziente Nahrungsaufnahme für Sportler essenziell. Wenn die Nahrung nicht ausreichend zerkleinert und vorbereitet wird – etwa durch eine eingeschränkte Kaufunktion oder reduzierte Speichelproduktion – kann dies zu Verdauungsproblemen führen. Eine ineffiziente Verdauung bedeutet, dass dem Körper weniger Nährstoffe für die Energieproduktion zur Verfügung stehen, was die Leistungsfähigkeit direkt beeinflusst.
Nicht zuletzt spielt die Atmung eine wesentliche Rolle. Insbesondere bei jungen Sportlern im Leistungssport beobachten wir immer wieder, dass Fehlatmungen wie die Mundatmung negative Folgen für das Schädelwachstum sowie Kiefer- und Zahnfehlstellungen haben können.
Bei Erwachsenen können wir heute die Atmung trainieren, um auf der einen
Seite die Regeneration und auf der anderen Seite die
Leistungsperformance zu steigern. Hierbei steht die Nasenatmung mit im
Fokus. Eine gesunde Atmung reduziert den Wasserverlust und optimiert somit den Säure-Basen-Haushalt, was wiederum den Stoffwechsel und die Energieversorgung positiv beeinflusst.
Meist gelingt dies in erster Linie durch spezielle
Atmungstrainingsmaßnahmen, die besonders den Sportler helfen können,
ihre Leistung zu verbessern und schneller und tiefer zu regenerieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine optimale Mundgesundheit durch Entzündungsfreiheit, korrekten Biss, effektive Nahrungsaufnahme und gesunde Atmung einen erheblichen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit hat. Daher bieten wir dafür spezielle Behandlungen an, um Ihre Performance zu steigern, Sie bei der Regeneration zu unterstützen und Verletzungszeiten zu verkürzen.
Uns ist es natürlich besonders wichtig, dass sich unsere Patienten während der Behandlung gut aufgehoben fühlen. Deswegen lassen wir Ihnen während der gesamten Behandlung unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen. Jeder Patient und jede Patientin bringt individuelle Wünsche und Ängste mit in die Behandlung, für die wir uns ausreichend Zeit nehmen, damit wir darauf optimal eingehen können. Zudem bemühen wir uns um kurze Wartezeiten, um Stress abzubauen und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Außerdem legen wir großen Wert darauf, zugewandt und offen mit unseren Patienten zu sprechen, ihre Wünsche aktiv zu erfragen und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Ein herzlicher und freundlicher Umgang ist uns dabei besonders wichtig. Wir möchten eine Behandlung „auf Augenhöhe“ anbieten und damit Vertrauen schaffen.
Damit haben wir ein entspanntes und angenehmes Ambiente geschaffen, in dem sich die Patienten willkommen und gut betreut fühlen sollen.
Die besten Momente in meinem Praxisalltag entstehen immer dann, wenn wir dazu beitragen können, dass unsere Patient:innen ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Besonders erfüllend ist es, wenn wir ein gesundheitliches Problem medizinisch so lösen können, dass der Patient oder die Patientin langfristig davon profitiert – sei es durch Schmerzfreiheit, eine verbesserte Kaufunktion oder einfach ein gesteigertes Wohlbefinden.
Ein weiterer besonders erfüllender Moment ist, wenn wir unseren Patient:innen mitteilen können, dass alles in Ordnung und gesund ist. Dann haben wir mit unserem Team unser Ziel erreicht: Gesundheit vor Reparatur! Diese Erfolge, ob klein oder groß, machen unseren Praxisalltag für uns alle besonders und zeigen, warum wir unseren Beruf so lieben.
Außerdem freut sich das ganze Team auch jedes Mal, wenn wir am Ende einer anstrengenden Woche zusammen kommen und uns im Sozialbereich über unseren Alltag austauschen.
Wir arbeiten jeden Tag daran, dass sich unsere Patienten und Patientinnen sicher und gut aufgehoben in unserer Zahnarztpraxis in Witzenhausen fühlt.
Uns ist dabei wichtig, jeder Patientin und jedem Patienten mit Empathie und einem offenen Ohr für individuelle Bedürfnisse zu begegnen. Wir als Team bilden uns regelmäßig fort, um Ihnen moderne Behandlungen auf hohem medizinischen Niveau zu bieten.
Mit unseren Patient:innen leben wir gemeinsam in der schönen Kirschenstadt Witzenhausen. Seit 70 Jahren bereichern und fördern wir mit unserer zahnmedizinischen Expertise den regionalen Sport, Kultur und soziale Projekte. So ehrt es uns, mit unserer zahnärztlichen Gesundheitspraxis das Vertrauen der Witzenhausner Gemeinde und der Region gewonnen zu haben.
Das motiviert uns, täglich daran zu arbeiten, Ihre Zahngesundheit nach Ihren Bedürfnissen zu unterstützen, den Erhalt und die Unversehrtheit Ihrer Zähne beim Sport zu sichern und schließlich positiv zu Ihrer allgemeinen Lebensqualität beizutragen. Dabei verbinden wir moderne Zahnmedizin mit einem herzlichen und familiären Umgang, der uns besonders am Herzen liegt.